Nachlese: EBCOG 2025 – Europas größter Kongress für Gynäkologie und Geburtshilfe erstmals in Deutschland
Vom 5. bis 7. Juni 2025 fand der 29. European Congress of Obstetrics and Gynecology (EBCOG) in Frankfurt am Main statt – und damit erstmals auf deutschem Boden.
Mit über 150 Sitzungen und mehr als 1.000 wissenschaftlichen Vorträgen bot der Kongress eine beeindruckende Bühne für aktuelle Entwicklungen, klinische Innovationen und internationale Vernetzung in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
Der EBCOG 2025 brachte Expertinnen und Experten aus ganz Europa zusammen und setzte neue Impulse für Forschung, Lehre und Praxis rund um die Frauengesundheit.
Wir freuen uns sehr, dass wir mit einer Selected Oral Presentation aktiv zum wissenschaftlichen Programm beitragen durften – eine großartige Gelegenheit zum fachlichen Austausch auf internationalem Niveau.
„#Enzian classification – obstetric outcomes: a retrospective evaluation“
Dr. Friederike Vogeler¹, Dr. Frank Ruhland¹, Dr. Claudia Kolbe², Prof. Dr. Marek Zygmunt²
In dieser Arbeit präsentieren wir retrospektive Ergebnisse zur Bedeutung der #Enzian-Klassifikation in Bezug auf geburtshilfliche Verläufe.
¹Praxis für Fetomaternale Medizin, Stralsund, Germany
²Universitätsmedizin Greifswald, Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Weitere Informationen: www.bvf.de und www.ebcog-congress.eu
Kursleiter:in
Dr. med. Ruhland I Dr. med. Vogeler
Autor & Copyright:
Dr. med. Vogeler I Dr. med. Ruhland